Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 943.198 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichisch-böhmischer Musikwissenschaftler und Journalist

Geboren

25. Juni 1879, Janowitz an der Angel, Böhmen

Gestorben

25. April 1934, Prag

Alter

54†

Name

Rychnovsky, Ernst

Staatsangehörigkeit

Flagge von TschechoslowakeiTschechoslowakei

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von SlowakeiSlowakei

Normdaten

Wikipedia-Link:Ernst_Rychnovsky
Wikipedia-ID:11799745 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q59327416
GND:12624782X
LCCN:no97021160
VIAF:70993295
ISNI:000000043355347X
SUDOC:067070426

Verlinkte Personen (15)

Blech, Leo, deutscher Komponist und Dirigent
Fricken, Ernestine von, österreichische Pianistin
Kittl, Johann Friedrich, böhmischer Komponist
Rochlitz, Friedrich, deutscher Erzähler und Musikschriftsteller
Smetana, Bedřich, böhmischer Komponist der Romantik
Spohr, Louis, deutscher Komponist, Dirigent, Geiger
Batka, Richard, österreichischer Musikwissenschaftler, Musikkritiker und Librettist
Haydn, Joseph, Komponist zur Zeit der Wiener Klassik
Masaryk, Tomáš Garrigue, tschechischer Philosoph, Soziologe, Schriftsteller und Politiker sowie Mitbegründer und Staatspräsident der Tschechoslowakei
Rietsch, Heinrich, böhmisch-österreichischer Musikwissenschaftler und Komponist
Sauer, August, österreichischer Germanist und Literaturwissenschaftler
Schumann, Robert, deutscher Komponist der Romantik
Tappert, Wilhelm, deutscher Musikschriftsteller und Komponist
Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
Fanta, Berta, Frauenrechtlerin in Österreich-Ungarn

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ernst_Rychnovsky, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11799745, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/12624782X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/70993295, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q59327416.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.