Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 943.095 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Politiker (AfD), MdB

Geboren

21. April 1960, Magdeburg

Alter

64

Name

Pasemann, Frank

Staatsangehörigkeiten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von Deutsche Demokratische RepublikDeutsche Demokratische Republik

Normdaten

Wikipedia-Link:Frank_Pasemann
Wikipedia-ID:10066320 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q40470241
Wikimedia–Commons:Frank Pasemann
GND:122825530X
VIAF:1045161514237470750006

Verlinkte Personen (17)

Monaco, Julian, deutscher Politiker (NPD)
Schäfer, Michael, deutscher Politiker (NPD)
Stein, Philip, deutscher Verleger, Burschenschafter und neurechter Aktivist
Biermann, Kai, deutscher Journalist und Autor
Borris, Simone, deutsche Politikerin (parteilos)
Friedman, Michel, deutscher Rechtsanwalt, Politiker (CDU), Publizist und Fernsehmoderator
Geisler, Astrid, deutsche Journalistin
Höcke, Björn, deutscher Politiker (AfD), MdL
Kamann, Matthias, deutscher Journalist und Autor
Kirchner, Oliver, deutscher Politiker (AfD), MdL
Kubicki, Wolfgang, deutscher Politiker (FDP), MdL, MdB
Polke-Majewski, Karsten, deutscher Journalist und Autor
Schmitz, Melanie, rechtsextreme Aktivistin
Zschäpe, Beate, deutsche Rechtsextremistin und Mitglied des nationalsozialistischen Untergrunds
Kalbitz, Andreas, deutscher Verleger und Politiker (parteilos), MdL
Mertens, Christian, deutscher Politiker (AfD), MdL
Poggenburg, André, deutscher Politiker (parteilos, ADPM, AfD), MdL

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Frank_Pasemann, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10066320, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/122825530X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/1045161514237470750006, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q40470241.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.