Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 943.520 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Maler

Geboren

1. Juli 1885, Wien, Österreich-Ungarn

Gestorben

19. Mai 1954, New York City

Alter

68†

Namen

Oppenheimer, Max
Mopp

Staatsangehörigkeit

Flagge von ÖsterreichÖsterreich

Weitere Staaten

Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von SlowakeiSlowakei
Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Max_Oppenheimer_(Maler)
Wikipedia-ID:1113674 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q216480
Wikimedia–Commons:Max Oppenheimer
GND:118736426
LCCN:nr95005761
VIAF:52484674
ISNI:0000000110627569
BnF:14563148t
SUDOC:153383836

Verlinkte Personen (38)

Cassirer, Paul, deutscher Verleger und Galerist
Durieux, Tilla, österreichische Schauspielerin und Hörspielsprecherin
Heydenau, Friedrich, österreichischer Schriftsteller
Mahler, Gustav, österreichischer Komponist und Dirigent
Mann, Heinrich, deutscher Schriftsteller
Schiele, Egon, österreichischer Maler des Expressionismus
Schönberg, Arnold, österreichischer Komponist, Musiktheoretiker, Kompositionslehrer, Maler, Dichter und Erfinder
Weissmann, Chiel, österreichisch-schweizerischer Kaufmann, Filmproduzent und Filmverleiher
Fried, Oskar, deutscher Dirigent und Komponist
Gogh, Vincent van, niederländischer Maler und ein Begründer der Moderne
Gütersloh, Albert Paris, österreichischer Maler und Schriftsteller
Heine, Heinrich, deutscher Dichter und Journalist
Kokoschka, Oskar, österreichischer Maler, Schriftsteller, Expressionist
Mann, Thomas, deutscher Schriftsteller und Erzähler
Marx, Karl, deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist
Natter, Tobias G., österreichischer Kunsthistoriker und Museumsleiter
Oprecht, Emil, Schweizer Verleger und Buchhändler
Walk, Joseph, deutsch-israelischer Pädagoge und Historiker
Webern, Anton, österreichischer Komponist und Dirigent
Beer-Monti, Friederike, österreichisch-amerikanische Muse österreichischer Künstler und Galeristin
Bruinier, Ansco, deutscher Musiker
Cürlis, Hans, deutscher Dokumentarfilmer, Kulturfilmregisseur, Filmproduzent und Kunsthistoriker
Echte, Bernhard, deutscher Literaturwissenschaftler, Robert-Walser-Forscher
Epstein, Elisabeth Iwanowna, russische Malerin
Gawell, Oskar, Maler
Gold, Alfred, Theaterkritiker und Feuilletonist
Grünbaum, Fritz, österreichischer Kabarettist, Operetten- und Schlagerautor, Regisseur, Schauspieler und Conférencier
Hahn, Martin, deutscher Mikrobiologe und Hygieniker
Junghanns, Reinhold Rudolf, deutscher Maler, Radierer, Lithograf und Bildhauer
Nemes, Marcell, ungarischer Unternehmer und Kunstsammler
Osborn, Max, deutscher Kunstkritiker und Journalist
Osthaus, Gertrud, deutsche Sammlerin, Mäzenin, Mit-Begründerin des Folkwang-Museums und Demeter-Landwirtin
Reichel, Oskar, österreichischer Internist und Kunstsammler
Schulz-Albrecht, August Julius, deutscher Kunsthistoriker
Stoecklin, Niklaus, Schweizer Maler und Grafiker
Suppan, Martin, österreichischer Kunsthändler und Galerist sowie Herausgeber von Kunstpublikationen
Welti, Charles, Schweizer Maler, Radierer, Illustrator und Grafiker
Wotruba, Fritz, österreichischer Bildhauer

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Max_Oppenheimer_(Maler), https://persondata.toolforge.org/p/peende/1113674, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118736426, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/52484674, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q216480.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.