Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 944.047 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Historiker mit Schwerpunkt Verfolgungsgeschichte der Roma und Juden in der Zeit des Nationalsozialismus

Geboren

17. November 1951, Mülheim an der Ruhr

Gestorben

20. Januar 2007, Essen

Alter

55†

Name

Zimmermann, Michael

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Michael_Zimmermann_(Historiker)
Wikipedia-ID:6377436 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1419775
GND:120857782
LCCN:n/83/318175
VIAF:111641133
ISNI:0000000116990676
BnF:121628952
SUDOC:030156009

Verlinkte Personen (15)

Rossaint, Joseph Cornelius, katholischer antifaschistischer Widerstandskämpfer, Mitbegründer und Vorsitzender der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes
Margalit, Gilad, israelischer Historiker
Opfermann, Ulrich F., deutscher Historiker und Autor
Wildt, Michael, deutscher Historiker
Arnold, Hermann, deutscher Mediziner (Sozialhygieniker)
Bezem, Naftali, israelischer Maler und Bildhauer
Ehrhardt, Sophie, deutsch-baltische Anthropologin
Fings, Karola, deutsche Historikerin und Fachautorin
Lewy, Guenter, deutsch-amerikanischer Politikwissenschaftler
Lucassen, Leo, niederländischer Historiker
Matras, Yaron, US-amerikanischer Linguist
Neureiter, Ferdinand von, Rechtsmediziner, Medizinalbeamter im Reichsgesundheitsamt und Hochschullehrer
Ritter, Robert, deutscher nationalsozialistischer Rassentheoretiker
Vonde, Detlef, deutscher Historiker und Erwachsenenbildner
Winter, Walter, deutscher Sinto, Überlebender des Porajmos

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Michael_Zimmermann_(Historiker), https://persondata.toolforge.org/p/peende/6377436, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/120857782, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/111641133, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1419775.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.