Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 944.177 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Buchbinder und Künstler

Geboren

23. September 1899, Erfurt, Provinz Sachsen, Königreich Preußen, Deutsches Kaiserreich

Gestorben

31. Juli 1979, Halle, Bezirk Halle, DDR

Alter

79†

Name

Nauhaus, Wilhelm

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Wilhelm_Nauhaus
Wikipedia-ID:3510083 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2574309
GND:11939622X
LCCN:n/82/42502
VIAF:10028305
ISNI:0000000022262344
BnF:13750886k

Verlinkte Personen (20)

Cramer-Nauhaus, Barbara, deutsche Anglistin und Übersetzerin
Nauhaus, Kilian, deutscher Kirchenmusiker
Schneidler, Friedrich Hermann Ernst, deutscher Typograf, Kalligraph und Hochschulprofessor
Schultheiß, Ingrid, deutsche Buchgestalterin
Thiersch, Paul, deutscher Architekt
Eisold, Dietmar, deutscher Journalist und Kunsthistoriker
Funkat, Walter, deutscher Gebrauchsgrafiker, Hochschullehrer und DDR-Kulturfunktionär
Gropius, Walter, deutscher Architekt und Gründer des Bauhauses
Kersten, Paul, deutscher Kunstbuchbindermeister und Papierhistoriker
Klemm, Walther, deutscher Maler, Grafiker und Illustrator
Schneider, Katja, deutsche Kunsthistorikerin
Schultheiß, Arnd, deutscher Maler und Grafiker
Budde, Grete, deutsche Bildhauerin
Dieckmann, Erich, deutscher Möbeldesigner und Bauhaus-Hochschullehrer
Dolgner, Angela, deutsche Architektin und Kunsthistorikerin
Friedlaender, Marguerite, deutsch-englische Keramikerin und Porzellangestalterin
Griese, Helmut, deutscher Kunstschmied und Metallgestalter
Koch-Otte, Benita, deutsche Weberin und Textildesignerin
Marcks, Gerhard, deutscher Bildhauer und Graphiker
Müller, Karl, deutscher Metallbildner, Professor an der Kunstschule Burg Giebichenstein

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wilhelm_Nauhaus, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3510083, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11939622X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/10028305, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2574309.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.