Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 944.327 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher evangelischer Theologe

Geboren

13. April 1935, Düsseldorf

Gestorben

23. September 2010, Langen

Alter

75†

Name

Spiegel, Yorick

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Yorick_Spiegel
Wikipedia-ID:2258418 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1442085
GND:120097931
LCCN:n/87/939758
VIAF:56738552
ISNI:0000000031608706
BnF:128725511
SUDOC:059894083

Verlinkte Personen (6)

Fischer, Martin, deutscher evangelischer Theologe
Reik, Theodor, österreichisch-US-amerikanischer Psychoanalytiker und Autor
Scharfenberg, Joachim, deutscher Theologe, Praktischer Theologe und Pastoralpsychologe
Schleiermacher, Friedrich, deutscher protestantischer Theologe, Philosoph und Pädagoge
Knoch, Otto, deutscher katholischer Theologe, Priester und Exeget
Tillich, Paul, deutscher protestantischer Theologe (Dogmatiker) und Religionsphilosoph

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (19 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (40 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (103 Einträge)
SWB-Online-Katalog (104 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (33 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (17 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (85 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (25 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (10 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Yorick_Spiegel, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2258418, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/120097931, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/56738552, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1442085.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.