Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 943.966 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Arzt und Botaniker

Geboren

30. Juni 1805, Zweibrücken

Gestorben

17. Dezember 1867, Deidesheim

Alter

62†

Namen

Schultz, Carl Heinrich
Schultz-Bipontinus, Carl Heinrich
Schultz Bipontinus, Carl Heinrich

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Carl_Heinrich_Schultz_(Botaniker)
Wikipedia-ID:2649259 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q65685
Wikimedia–Commons:Carl Heinrich Schultz (botanist)
GND:117201987
VIAF:67236848
ISNI:0000000063198377
NLA:36515617
SUDOC:19097320X

Verlinkte Personen (13)

Schimper, Wilhelm, deutscher Naturforscher, Reisender und Botaniker
Schultz, Friedrich Wilhelm, deutscher Botaniker
Encke, Fritz Joseph, deutscher Gartenbauschriftsteller und Gärtner
Kotschy, Theodor, österreichischer Botaniker
Pollich, Johann Adam, deutscher Arzt und Naturforscher
Rüppell, Eduard, deutscher Naturwissenschaftler und Afrikaforscher
Seybold, Siegmund, deutscher Botaniker, Florist und Museumsbiologe
Zander, Robert, deutscher Botaniker und Gartenbauwissenschaftler
Eppelsheim, Friedrich, deutscher Jurist und Lepidopterologe
Gerhardt, Carl Jakob Adolf Christian, deutscher Internist und Leiter der Charité
Schultz-Schultzenstein, Carl Heinrich, deutscher Physiologe und Botaniker
Wirtgen, Philipp, deutscher Schullehrer, Botaniker und Fossiliensammler
Würschmitt, Bruno, deutscher katholischer Priester, Domkapitular und Naturwissenschaftler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Carl_Heinrich_Schultz_(Botaniker), https://persondata.toolforge.org/p/peende/2649259, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117201987, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/67236848, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q65685.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.