Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 944.048 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsch-böhmischer Pianist und Komponist

Geboren

4. August 1794, Liberec (Reichenberg)

Gestorben

20. Dezember 1864, Prag

Alter

70†

Name

Proksch, Josef

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von UngarnUngarn

Normdaten

Wikipedia-Link:Josef_Proksch_(Komponist)
Wikipedia-ID:1031262 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q959789
Wikimedia–Commons:Josef Proksch
GND:130061581
LCCN:nr/93/37542
VIAF:25700768
ISNI:0000000055436048

Familie

Kind: Marie Proksch
Kind: Theodor Proksch

Verlinkte Personen (18)

Proksch, Marie, böhmische Pianistin und Komponistin
Smetana, Bedřich, böhmischer Komponist der Romantik
Hortschansky, Klaus, deutscher Musikwissenschaftler
Koželuh, Jan Antonín, böhmischer Komponist
Lemberg, Hans, deutscher Historiker
Seibt, Ferdinand, deutscher Mittelalterhistoriker
Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
Auspitz-Kolár, Auguste, österreichische Pianistin und Komponistin
Bendel, Franz, österreichischer Klaviervirtuose und Komponist
Clauss-Szarvady, Wilhelmine, böhmische Pianistin
Emingerová, Kateřina, tschechische Komponistin und Pianistin
Krejčí, Josef, böhmischer Komponist
Lebert, Sigmund, deutscher Musikpädagoge
Logier, Johann Bernhard, deutscher Pianist, Komponist und Musikpädagoge
Mikulicz, Johann von, deutsch-österreichischer Chirurg und Geheimrat in Preußen
Paradis, Maria Theresia von, österreichische Pianistin, Sängerin (Sopran), Komponistin und Musikpädagogin
Řebíček, Josef, tschechischer Violinist, Komponist und Dirigent
Tiefensee, Charlotte von, österreichische Sopranistin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Josef_Proksch_(Komponist), https://persondata.toolforge.org/p/peende/1031262, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/130061581, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/25700768, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q959789.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.