![]() | |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() | |
Wikipedia-Liste | ![]() |
Commons-Kategorie | ![]() |
Wikipedia-Artikel | ![]() |
Bundesland | Wien |
Gemeinde | Wien |
Katastralgemeinde | Mariahilf |
Adresse | Gumpendorfer Straße 11-13 |
Grundstücksnummer | 230/1 |
Status | Bescheid |
Breitengrad | 48.199819 |
Längengrad | 16.361156 |
Beschreibung | Das Kaffeehaus wurde 1880 eröffnet. Die Einrichtung mit Parkettboden, [[Michael Thonet|Thonet-Stühlen]], Marmortischchen, Kristalllustern und Billardtischen stammt von [[Wilhelm Jelinek (Architekt)|Wilhelm Jelinek]] und Anton Groß. [Weiterlesen] |
Kartenlegende Farbcodierung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |