![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
32 weitere Bilder vorhanden (alle anzeigen) |
![]() | |
Wikipedia-Liste | ![]() |
Commons-Kategorie | ![]() |
Wikipedia-Artikel | ![]() |
Bundesland | Wien |
Gemeinde | Wien |
Katastralgemeinde | Innere Stadt |
Adresse | Opernring 2 |
Grundstücksnummer | 1180/1 |
Status | § 2a |
Breitengrad | 48.20333 |
Längengrad | 16.36917 |
Beschreibung | Das Wiener Opernhaus wurde 1861–1869 von [[August Siccard von Siccardsburg]] und [[Eduard van der Nüll]] gebaut. Es war der erste staatliche Großbau an der [[Wiener Ringstraße|Ringstraße]] und gilt als Höhepunkt des [[Historismus#Stilphasen|Romantischen H [Weiterlesen] |
Kartenlegende Farbcodierung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |