![]() | |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
3 weitere Bilder vorhanden (alle anzeigen) |
![]() | |
Wikipedia-Liste | ![]() |
Commons-Kategorie | ![]() |
Wikipedia-Artikel | ![]() |
Bundesland | Kärnten |
Gemeinde | Sankt Georgen am Längsee |
Katastralgemeinde | Osterwitz |
Adresse | Hochosterwitz 1 |
Grundstücksnummer | .22, .23, 150, 151, 152, 154, 156, 157, 158, 159, 160 |
Status | Bescheid |
Breitengrad | 46.75585 |
Längengrad | 14.452369 |
Beschreibung | Die Burg gilt als Wahrzeichen Kärntens und als eine der imposantesten Burgen Österreichs. Eine Besonderheit sind die 14 Torbauten am Burgfelsen. Hochburg mit Burgmuseum. Kirche mit Familiengruft der Khevenhüllers. {{Hauptartikel|Burg Hochosterwitz}} [Weiterlesen] |
Kartenlegende Farbcodierung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |