AleXXw's Tools
Fehlerlisten:

Burg Hochosterwitz

Objekt-ID 34797

Sankt_Georgen_am_Längsee_Burg_Hochosterwitz_01052004_2804.jpg
MZK_05_-_1860_Hochosterwitz_in_K�rnthen_(Scheiger)_Fig._04_Hochosterwitz_-_Zehntes_Torhaus.jpgMZK_05_-_1860_Hochosterwitz_in_K�rnthen_(Scheiger)_Fig._03_Hochosterwitz_-_Neuntes_Torhaus.jpg
Hochosterwitz_01052004_04.jpgHochosterwitz_Burg_3552.jpg
MZK_05_-_1860_Hochosterwitz_in_K�rnthen_(Scheiger)_Tafel_VIIb_Hochosterwitz_Gesamtanlage_Aufriss.jpgMZK_05_-_1860_Hochosterwitz_in_K�rnthen_(Scheiger)_Fig._02_Hochosterwitz_-_Siebtes_Torhaus.jpg
3 weitere Bilder vorhanden (alle anzeigen)
Bild zu diesem Objekt hochladen
Wikipedia-Liste Sankt Georgen am Längsee
Commons-Kategorie Burg Hochosterwitz
Wikipedia-Artikel Burg Hochosterwitz
BundeslandKärnten
GemeindeSankt Georgen am Längsee
KatastralgemeindeOsterwitz
AdresseHochosterwitz 1
Grundstücksnummer.22, .23, 150, 151, 152, 154, 156, 157, 158, 159, 160
StatusBescheid
Breitengrad46.75585
Längengrad14.452369
BeschreibungDie Burg gilt als Wahrzeichen Kärntens und als eine der imposantesten Burgen Österreichs. Eine Besonderheit sind die 14 Torbauten am Burgfelsen. Hochburg mit Burgmuseum. Kirche mit Familiengruft der Khevenhüllers. {{Hauptartikel|Burg Hochosterwitz}} [Weiterlesen]
Kartenlegende
Farbcodierung:
kein Bild / kein Artikel
kein Bild / mit Artikel
mit Bild / kein Artikel
mit Bild / mit Artikel
mit Commonscat / kein Artikel
mit Commonscat / mit Artikel


Statistik: 2083 Gemeinden mit Denkmallisten, 1 Objekte in der momentanen Ansicht. Der Datenstand der Listen: 2025-07-22 07:34:35 (UTC), die Wikipedialiste kann sich inzwischen geändert haben!
 
BESbswy