![]() | |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
Wikipedia-Liste | ![]() |
Commons-Kategorie | ![]() |
Bundesland | Niederösterreich |
Gemeinde | Niederhollabrunn |
Katastralgemeinde | Niederfellabrunn |
Adresse | Schulgasse 2, neben |
Grundstücksnummer | 435 |
Status | Bescheid |
Breitengrad | 48.46363 |
Längengrad | 16.29841 |
Beschreibung | Die Lutheranerkapelle wurde zwischen 1630 und 1650 vermutlich als Andachtsraum der [[Lutheraner]] errichtet. Später wurde sie als Wohnhaus genutzt, dann als Lagerraum und als Privatmuseum. Ein Nachbau der Kapelle befindet sich im [[Museumsdorf Niedersulz] [Weiterlesen] |
Kartenlegende Farbcodierung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |