![]() | |
---|---|
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
58 weitere Bilder vorhanden (alle anzeigen) |
![]() | |
Wikipedia-Liste | ![]() |
Commons-Kategorie | ![]() |
Wikipedia-Artikel | ![]() |
Bundesland | Niederösterreich |
Gemeinde | Geras |
Katastralgemeinde | Geras |
Adresse | Hauptstraße 1 |
Grundstücksnummer | 1, 2, 3, 4, 5, 1034/14 |
Status | § 2a |
Breitengrad | 48.79829 |
Längengrad | 15.67344 |
Beschreibung | Das Stift Geras wurde 1153 als Tochterkloster von [[Kloster Želiv|Seelau]] durch Ekbert und Ulrich von Pernegg gegründet und mit Seelauer Chorherren besiedelt. Es bildete mit dem zehn Kilometer entfernten Frauenkloster Pernegg ein Doppelkloster. Es wurde [Weiterlesen] |
Kartenlegende Farbcodierung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |