Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 943.716 Personen mit Wikipedia-Artikel
römischer Politiker und neben Brutus das Haupt der Verschwörung gegen Caesar

Geboren

vor 85 v. Chr.

Gestorben

42 v. Chr., Philippi
Todesursache: Ausbluten

Namen

Cassius Longinus, Gaius
Longinus, Gaius Cassius

Weiterer Staat

Flagge von ItalienItalien

Normdaten

Wikipedia-Link:Gaius_Cassius_Longinus_(Verschwörer)
Wikipedia-ID:285809 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q207370
Wikimedia–Commons:Gaius Cassius Longinus
GND:118746200
LCCN:nr/2007/3009
VIAF:25397785

Familie

Vater: Gaius Cassius Longinus
Ehepartner: Iunia Tertia
Kind: Cassius

Verlinkte Personen (102)

Aemilius Lepidus, Marcus, Mitglied des römischen Triumvirats
Aemilius Lepidus, Marcus der Jüngere, Sohn des römischen Triumvirn Marcus Aemilius Lepidus
Antonius, Marcus, römischer Staatsmann und Feldherr
Augustus, gilt als erster römischer Kaiser
Caesar, Gaius Iulius, römischer Staatsmann, Feldherr und Autor
Cassius Longinus, Gaius, römischer Politiker
Cornelius Dolabella, Publius, römischer Politiker
Dante Alighieri, italienischer Dichter und Philosoph
Iunia Prima, Halbschwester des Caesarmörders Marcus Iunius Brutus
Iunia Secunda, Gattin des Triumvirn Marcus Aemilius Lepidus
Iunia Tertia, Gattin des Gaius Cassius Longinus
Iunius Brutus, Marcus, römischer Politiker; einer der Mörder Gaius Julius Caesars
Iunius Brutus, Marcus, Mitglied der römischen Familie der Iunier, Vater des gleichnamigen Caesarmörders
Iunius Silanus, Decimus, römischer Senator, Konsul 62 v. Chr.
Lentulus Spinther, Publius Cornelius, römischer Politiker
Licinia, erste Ehefrau von Marcus Porcius Cato dem Älteren
Livia, römische Aristokratin
Livius Drusus Claudianus, Marcus, römischer Senator
Livius Drusus, Marcus der Ältere, römischer Politiker, Konsul 112 v. Chr.
Livius Drusus, Marcus der Jüngere, Tribun im Jahr 91 v. Chr.
Porcia, Tochter des jüngeren Cato, Frau des Brutus
Porcius Cato Licinianus, Marcus, römischer Politiker und Sohn von Marcus Porcius Cato dem Älteren
Porcius Cato Salonianus, Marcus der Ältere, römischer Politiker
Porcius Cato Salonianus, Marcus der Jüngere, römischer Politiker
Porcius Cato, Marcus, Sohn des Marcus Porcius Cato Uticensis
Porcius Cato, Marcus der Ältere, römischer Feldherr, Historiker, Schriftsteller und konservativer Staatsmann
Salonia, Ehefrau von Marcus Porcius Cato der Ältere, freigelassene Sklavin
Servilia Caepionis, römische Patrizierin
Servilius Caepio, Quintus, römischer Politiker und Heerführer
Servilius Caepio, Quintus, römischer Politiker, Adoptivvater des Marcus Iunius Brutus
Aemilius Lepidus, Manius, römischer Senator, Konsul im Jahr 11
Appian, römischer Historiker
Broughton, Robert, kanadischer Altertumswissenschaftler
Cato, Marcus Porcius der Jüngere, römischer Politiker, Redner und Truppenbefehlshaber
Dettenhofer, Maria H., deutsche Althistorikerin
Elvers, Karl-Ludwig, deutscher Althistoriker
Jens, Walter, deutscher Philologe, Literaturhistoriker, Schriftsteller, Übersetzer, Kritiker und Hochschullehrer
Judas Iskariot, Jünger Jesu
Licinius Crassus, Marcus, römischer Politiker (1. Triumvirat)
Oldenburg, Dietrich, deutscher Schriftsteller und Beamter
Plutarch, griechischer Schriftsteller
Pompeius Magnus, Gnaeus, römischer Politiker und Feldherr
Sulla Felix, Lucius Cornelius, römischer Politiker und Feldherr
Wilder, Thornton, US-amerikanischer Schriftsteller
Aemilius Lepidus, Paullus, römischer Suffektkonsul 34 v. Chr. und Zensor 22 v. Chr.
Allienus, Aulus, römischer Politiker und Feldherr
Amyntas, König von Galatien (36–25 v. Chr.)
Antipatros, Vater von Herodes dem Großen
Ariarathes X., König von Kappadokien
Ariobarzanes III., Herrscher in Kappadokien
Barrett, Lawrence, US-amerikanischer Schauspieler
Boethos, griechischer Dichter und Stadtherrscher von Tarsos
Brutus Albinus, Decimus Iunius, römischer Politiker und Soldat, einer der Mörder Julius Caesars
Caecilius Bassus, Quintus, römischer Ritter, Gegner Gaius Iulius Caesars
Caesetius Flavus, Lucius, römischer Volkstribun 44 v. Chr.
Calpurnia, dritte Frau Caesars
Cassius Longinus Ravilla, Lucius, römischer Konsul und Volkstribun
Cassius Longinus, Gaius, römischer Politiker und Jurist
Cassius Longinus, Lucius, römischer Senator
Cassius Longinus, Lucius, römischer Senator
Cassius Longinus, Quintus, Volkstribun 49 v. Chr.
Cassius Parmensis, Gaius, römischer Dichter, einer der Verschwörer gegen Gaius Iulius Caesar
Claudius Nero, Tiberius, römischer Prätor, Vater des Kaisers Tiberius
Cremutius Cordus, Aulus, römischer Geschichtsschreiber
Deiotaros, König von Galatien
Dellius, Quintus, römischer Politiker und lange Zeit Vertrauter des Marcus Antonius
Domitius Ahenobarbus, Gnaeus, römischer Politiker und Heerführer der späten Republik
Dreyfus, James, britischer Schauspieler
Gellius Publicola, Lucius, römischer Politiker
Gielgud, John, britischer Schauspieler
Helvidius Priscus, Gaius, stoischer Philosoph und Politiker zur Zeit der Kaiser Nero und Vespasian
Herodes, römischer Klientelkönig in Judäa
Horaz, römischer Dichter und Satiriker
Hortensia, Tochter des römischen Redners Hortensius
Iamblichos I., Sohn des Sampsigeramos I.
Kleopatra VII., ägyptische Königin
Labienus, Quintus, römischer Feldherr
Landino, Cristoforo, italienischer Humanist, Dichter und Literaturtheoretiker
Livia Drusilla, Ehefrau des römischen Kaisers Augustus
Marcius Crispus, Quintus, römischer Feldherr
Marcius Figulus, Lucius, römischer Flottenkommandant
Marius, Gaius, Betrüger, der sich für den Enkel des Gaius Marius ausgab
Minucius Basilus, Lucius, römischer Politiker und Soldat, einer der Mörder Iulius Caesars
Norbanus Flaccus, Gaius, römischer Konsul 38 v. Chr.
Oppius, Gaius, römischer Ritter und Vertrauter Gaius Iulius Caesars sowie Octavians
Pakoros I., Sohn von Orodes II.
Petronius, römischer Politiker, einer der Verschwörer gegen Gaius Iulius Caesar
Plancus, Lucius Munatius, römischer Feldherr und Konsul
Pompeius, Sextus, römischer Feldherr und Politiker
Ptolemaeus Mennaei, Herrscher des Fürstentums von Chalkis
Rhaskuporis I., thrakischer König
Serapion, Stratege Zyperns 43 v. Chr.
Staius Murcus, Lucius, römischer Politiker und Soldat, einer der Mörder Iulius Caesars
Sulpicius Rufus, Publius, römischer Feldherr und Politiker
Tarkondimotos I., König von Anazarba in Kilikien
Theodotos von Chios, antiker griechisch-ägyptischer Rhetor und Politiker
Tiberius, römischer Kaiser (14–37)
Trebonius, Gaius, römischer General und Politiker
Turullius, Decimus, römischer Politiker, einer der Verschwörer gegen Gaius Iulius Caesar
Valerius Messalla Corvinus, Marcus, römischer General, Autor, Literatur- und Kunstmäzen
Vergil, römischer Dichter
Vipsanius Agrippa, Marcus, römischer Feldherr und Politiker, enger Vertrauter des Augustus

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Gaius_Cassius_Longinus_(Verschwörer), https://persondata.toolforge.org/p/peende/285809, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118746200, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/25397785, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q207370.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.