Geboren
13. März 1927, Güstrow
Gestorben
16. Juli 2021, Schwerin
Alter
94†
Name
Mau, Rudolf
Staatsangehörigkeiten
Deutschland
Deutsche Demokratische Republik
Normdaten
Wikipedia-Link: | Rudolf_Mau |
Wikipedia-ID: | 10701183 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q61765419 |
GND: | 11920780X |
LCCN: | n/93/39708 |
VIAF: | 18026601 |
ISNI: | 000000011021991X |
BnF: | 12767494v |
SUDOC: | 060442077 |
Verlinkte Personen (11)
→ Goeters, J. F. Gerhard, deutscher reformierter Theologe und Kirchenhistoriker
→ Haendler, Gert, deutscher evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker
→ Hermann, Rudolf, deutscher evangelischer Theologe und Religionsphilosoph
→ Köckert, Matthias, deutscher protestantischer Theologe
→ Meyer, Dietrich, deutscher evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker
← Czubatynski, Uwe, deutscher evangelischer Pfarrer und Bibliothekar
← Hermes, Ottomar, deutscher Jurist und evangelischer Kirchenpolitiker
← Hollm, Uwe, deutscher evangelischer Pfarrer, Missionsdirektor und Propst
← Ringhandt, Siegfried, deutscher evangelischer Pfarrer, Superintendent
← Schmauch, Werner, deutscher Theologe
← Seigewasser, Hans, deutscher Politiker (SED), MdV
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (6 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (19 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (33 Einträge)
SWB-Online-Katalog (126 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (14 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (13 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (172 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (9 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (9 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Rudolf_Mau, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10701183, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11920780X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/18026601, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q61765419.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).